Unser Kinderklassen im Alter von 7-10 Jahren
In unseren Kinderklassen im Alter von 7-10 Jahren werden die Kinder in altersgerechter Selbstverteidigung geschult und lernen durch Partnerübungen soziale Kompetenzen und neue Freunde kennen. Sie lernen Erfolge zu feiern und Fehler als Hilfestellungen zu betrachten. Sie powern sich aus und finden einen Ausgeich zum schulischen Alltag.
3 Punkte die auch dein Kind stark machen.
01
Selbstbewusst und sicher – Kinder lernen, stark zu handeln
In unseren Kinderklassen (7–10 Jahre) vermitteln wir altersgerechte Selbstverteidigung, die weit über das rein Körperliche hinausgeht. Die Kinder lernen, sich sicher zu bewegen, Grenzen zu erkennen und diese auch klar zu kommunizieren – sowohl verbal als auch im Verhalten gegenüber anderen. Durch gezielte Partnerübungen entwickeln sie soziale Kompetenzen, gegenseitigen Respekt und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Dabei entstehen oft echte Freundschaften und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts ist es, den Kindern zu zeigen, dass Fehler Teil des Lernens sind – und dass jeder Fortschritt zählt. Sie lernen, ihre Erfolge zu feiern, sich selbst zu motivieren und mit Freude an ihren Zielen zu arbeiten. Neben all dem Ernsthaften darf natürlich der Spaß nicht fehlen: Die Kinder können sich auspowern, Energie loswerden und einen wertvollen Ausgleich zum schulischen Alltag finden. Unser Ziel ist es, jedes Kind auf seinem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Disziplin und innerer Stärke zu begleiten.
02
Miteinander stark werden – soziale Kompetenz im Kampfsport
In unseren Kinderklassen (7–10 Jahre) lernen die Schüler, gemeinsam Ziele zu erreichen, Verantwortung zu übernehmen und respektvoll miteinander umzugehen. Durch Partnerübungen und Teamaufgaben erfahren sie, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind – auf der Matte und im Alltag. Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder Respekt, Disziplin, Aufmerksamkeit, Selbstkontrolle und Mut nicht nur verstehen, sondern aktiv leben. Diese Werte begleiten sie weit über das Training hinaus – sie helfen im Umgang mit Freunden, Lehrern und in der Schule. Unser Ziel ist es, den Kindern ein Umfeld zu bieten, in dem sie soziale Stärke entwickeln, Selbstbewusstsein aufbauen und lernen, Herausforderungen mit Gelassenheit und Teamgeist zu meistern.
03
Mit Spaß zum Erfolg – Motivation, Bewegung und Selbstvertrauen
Ohne Freude läuft auch in dieser Altersgruppe nichts – und genau das ist uns wichtig. In unseren Kinderklassen (7–10 Jahre) steht Bewegung mit Begeisterung im Mittelpunkt. Die Kinder dürfen sich richtig auspowern, Neues ausprobieren und erleben, wie viel Spaß gemeinsames Training macht. Jede Einheit in der Kampfsportschule Jishin endet mit einem abwechslungsreichen Spiel oder einer motivierenden Teamaufgabe, die Zusammenhalt, Konzentration und Reaktionsvermögen fördern. So gehen die Kinder mit einem guten Gefühl, einem klaren Kopf und Vorfreude auf die nächste Einheit nach Hause. Durch unsere STARK3-Methode werden die Kinder regelmäßig für ihre Fortschritte, ihren Einsatz und ihr Verhalten ausgezeichnet. Diese sichtbaren Erfolgserlebnisse geben ihnen Selbstvertrauen und innere Stärke – und zeigen, dass sich Disziplin und Ausdauer lohnen.
Unser Kinder Unterricht
Jedes Kind verdient ein starkes und gesundes Selbstvertrauen. Wir sind stolz darauf unseren Teil durch bewährte Inhalte beitragen zu können.
Während unserer Mattengespräche lernen die Kinder viele wichtige Werte kennen. Wir sind uns bewusst, dass unser Tun auch positives außerhalb der Matte bewirken kann.
Einzelne Abläufe schule die Kinder in Respekt, Disziplin und Aufmerksamkeit. Tugenden die sie nicht nur auf der Matte, sondern auch in ihrem täglichen Leben benötigen.
Altersgerechte Inhalte und Vorgehensweisen geben den Kindern Raum zur Entwicklung ohne sie dabei zu überfordern. Jedes Kind kann in seinem individuellen Tempo wachsen und Erfolge feiern.
Über uns
Lesen sie hier mehr über unser Team.
Mitgliederstimmen
Hier lesen sie einige unserer Mitgliederstimmen
Plattformen
Auf unseren Social Media Kanälen erfahren sie noch mehr über uns.